Herzlich Willkommen am Institut für Geschichtswissenschaft

Das Institut steht für eine besondere Themenvielfalt in Forschung und Lehre. Das Fach wird in der ganzen epochalen Bandbreite von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte und mit regionalen Schwerpunkten und spezifischen Profilen betrieben.

Die insgesamt elf Professorinnen und Professoren des Instituts garantieren mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine breite, alle Epochen umfassende, intensive Ausbildung bei gleichzeitiger Möglichkeit einer Schwerpunktbildung in einer ausgewählten Epoche oder einem Teilbereich der Geschichte.




Veranstaltungen des IGW
Vortrag von Matthias Becher: Die Sachsen im Frühmittelalter
Kulturhistorisches ...
Ganzer Tag
Matthias Becher: "Die Sachsen im Frühmittelalter. Eine komplizierte Ethnogenese" auf der Tagung "Der Name Sachsen. Annäherung an ein gemeinsames Erbe" vom 29. ...
Pax optima rerum? Wirkungen und Folgen des Westfälischen Friedens
Osnabrück
Ganzer Tag
Anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedensschlusses in Osnabrück von 1648 veranstaltet die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen ...
Maskulinität(en) im Spätmittelalter
Tagungszentrum Hohenheim ...
10:40 - 11:50
Hendrik Hess: "Maskulinität(en) im Spätmittelalter – Konstruktionen der Männlichkeit des römisch-deutschen Herrschers im 13. und 14. Jahrhundert" im Rahmen von ...
1. Bonner CAMW
Bonn
10:00 - 18:00
Promovierende und Masterstudierende der Universität Bonn, die sich mit den antiken Kulturen des Mittelmeerraums und ihrer Rezeption auseinandersetzen, sind zu ...
Exkursion nach Brühl - Verein f. gesch. Landeskunde d. Rheinlande
Brühl
Ganzer Tag
Der Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande lädt am 3. Juni zu einer Exkursion mit exklusiven Führungen nach Brühl ein. Im Fokus stehen das ...
DoktorandInnenworkshop
Bonn
Ganzer Tag
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Institut für Europäische Kulturgeschichte Augsburg und Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen ...
Nachhaltige Erinnerungspolitik in den Städten
Universitätsclub Bonn, ...
12:00 - 17:30
An NS-Verbrechen erinnern – demokratische Zukunft gestalten. Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet am 26. Mai 2023 von 12:00 bis 17:30 Uhr einen ...
Buchvorstellung Dr. Katja Makhotina: "Offene Wunden Osteuropas"
NS-Gedenkstätte Bonn, ...
19:00
Im Seminarraum von Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum findet am Donnerstag, 25. Mai 2023, um 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Dr. Katja Makhotina zu ...
Buchvorstellung Dr. Katja Makhotina: "Offene Wunden Osteuropas"
NS-Gedenkstätte Bonn, ...
19:00
Im Seminarraum von Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum findet am Donnerstag, 25. Mai 2023, um 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Dr. Katja Makhotina zu ...
BOTTOM-UP - Sektion des IGW am Dies academicus (24.05.)
Universitätshauptgebäude
14:00 - 16:00
BOTTOM-UP: Durchsetzung von Interessen und Mitwirkung von „unten“ in der Geschichte - Sektion des Instituts für Geschichtswissenschaft am Dies academicus ...
Ukraine. History and present of nation and state
Hauptgebäude der ...
10:00 - 12:00
Prof. Dr. Aust from the Department of Eastern European History at Uni Bonn will give an overview of Ukrainian history that shaped the Ukrainian nation and ...
Offene Wunden Osteuropas
Mahnmal St. Nikolai, ...
19:00 - 21:30
Viele Schauplätze nationalsozialistischer Massenverbrechen im östlichen Europa sind hierzulande kaum bekannt. So auch Minsk-Blagowschtschina, wo Zehntausende ...

Mehr vom IGW...

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Qualitätsmanagement

Am Institut ist ein geregeltes Qualitätsmanagement zur Qualitätssicherung etabliert.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Gleichstellungsplan

Das IGW ist der Sicherstellung von Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit verpflichtet.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Praktikumsbörse

Sie suchen ein Praktikum? In der Prakiktumsbörse des IGW können Sie es finden!

Wird geladen