Herzlich Willkommen am Institut für Geschichtswissenschaft
Informationen für Erstsemester finden Sie auf dieser Seite unter den Aktuellen Infos für Studierende!
Das Institut steht für eine besondere Themenvielfalt in Forschung und Lehre. Das Fach wird in der ganzen epochalen Bandbreite von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte und mit regionalen Schwerpunkten und spezifischen Profilen betrieben.
Die insgesamt elf Professorinnen und Professoren des Instituts garantieren mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine breite, alle Epochen umfassende, intensive Ausbildung bei gleichzeitiger Möglichkeit einer Schwerpunktbildung in einer ausgewählten Epoche oder einem Teilbereich der Geschichte.
Nachrichten aus dem IGW
- Christine Krüger neues Beiratsmitglied im ZHF
- Henning Türk: Energiesicherheit nach der Ölkrise. Die internationale Energieagentur 1974-1985 (Geschichte der Gegenwart, Bd. 34). Göttingen 2023.
- We Play 4 Ukraine - MusikerInnen gegen den Krieg
- BCDSS-Fellow Workshop: Labour that Heals the Soul. The Meaning of the Prisoners' Work in the Prisons of the Early Modern Period.
- Geänderte Öffnungszeiten am 8. September 2023
- Festschrift für Maximilian Lanzinner erschienen
- Neuerscheinung von PD Dr. Zaur Gasimov: Neighbourhood, Rivalry, and Cooperation: Russian-Persian Entanglements in a Transottoman Context (ca. 1900-1940s)
- Onlinevortrag des NS-Dokumentationszentrums Köln: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit. 22.08. 17:30 Uhr
- Friedrich Kießling: Europa im Zeitalter des Imperialismus 1890 - 1918 ("Europe in the Age of Imperialism 1890–1918", Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Vol. 53, to be published on November 6, 2023)
Mehr vom IGW...

Fachschaft Geschichte
Die Fachschaft vertritt die Studierenden und organisiert das Studierendenleben

Qualitätsmanagement
Am Institut ist ein geregeltes Qualitätsmanagement zur Qualitätssicherung etabliert.

Gleichstellungsplan
Das IGW ist der Sicherstellung von Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit verpflichtet.

Praktikumsbörse
Sie suchen ein Praktikum? In der Prakiktumsbörse des IGW können Sie es finden!