Herzlich Willkommen am Institut für Geschichtswissenschaft

Informationen für Erstsemester finden Sie auf dieser Seite unter den Aktuellen Infos für Studierende!

Das Institut steht für eine besondere Themenvielfalt in Forschung und Lehre. Das Fach wird in der ganzen epochalen Bandbreite von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte und mit regionalen Schwerpunkten und spezifischen Profilen betrieben.

Die insgesamt elf Professorinnen und Professoren des Instituts garantieren mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine breite, alle Epochen umfassende, intensive Ausbildung bei gleichzeitiger Möglichkeit einer Schwerpunktbildung in einer ausgewählten Epoche oder einem Teilbereich der Geschichte.




Veranstaltungen des IGW
Friedensmacher, Multiplikatoren und Profiteure
Osnabrück
Ganzer Tag
Zum 375jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens findet vom 12.–14.10.2023 die Tagung „Friedensmacher, Multiplikatoren und Profiteure: Akteure des ...
BCDSS-Fellow Workshop: Labour that Heals the Soul.
Abteilung für ...
10:00
In the early modern period, forced labour went hand in hand with imprisonment and had an inherent punitive logic: the publicly performed labour of prisoners ...
Herbsttagung Kleine und Große Welten im Rheinland der Vormoderne
Universitätsforum ...
Ganzer Tag
Die diesjährige Herbsttagung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte findet am 25. und 26. September 2023 in Bonn statt ...
ABGESAGT: Von mächtig männlich gemachten Männern
Kardinal Schulte Haus, ...
09:45
"Von mächtig männlich gemachten Männern. Die Konstruktion von Männlichkeit(en) des Herrschers in der Geschichtsschreibung des Spätmittelalters". Vortrag im ...
Tagung "Herrschaft kommunizieren"
Universitätshauptgebäude,...
Ganzer Tag
Versammlung und Beratung im Früh- und Hochmittelalter. Die Tagung findet im Rahmen des von Prof. Dr. Matthias Becher (Abteilung für Mittelalterliche ...
Commemorating the Second World War in the ‘young 21st century’
Hybrid – University of ...
09:00
How has the Second World War been commemorated globally since 1991? How has public perception of and participation in commemorative activity and consumption ...
Büchervergabe [AG]
Bibliothek für Alte ...
16:00 - 18:00
Studierende und Mitarbeitende der Universität sind herzlich eingeladen an der offenen Büchervergabe der Alten Geschichte teilzunehmen. Verschenkt wird ...
Vortrag von Jens-Christian Wagner (Universität Jena)
Institut für Geschichtswi...
16:00 - 18:00
Leiter der Christian Wagner, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora: Geschichte statt Erinnerung – Vorschläge für eine gegenwartsbezogene ...
Vortrag von Holger Nehring (University of Stirling)
Online
16:00 - 18:00
Der Kalte Krieg im Museum – die Struktur und die vorläufigen Ergebnisse eines laufenden Forschungsprojekts
Pax optima rerum? Wirkungen und Folgen des Westfälischen Friedens
Osnabrück
Ganzer Tag
Anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedensschlusses in Osnabrück von 1648 veranstaltet die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen ...
Auf den Spuren der Bonner Republik - Führung für Studierende
Bonn
14:30 - 16:30
Seit ihrer Gründung im Jahre 1949 wurde die Geschichte der in Bonn begründeten Bundesrepublik Deutschland zur Erfolgsgeschichte. Als Provisorium konzipiert, ...
Vortrag von Katharina Seibert (Universität Wien)
Online
16:00 - 18:00
"Who cares? –Oder wie Vorstellungen von Staat und Gesellschaft an Spaniens Krankenbetten während der 1930er und 1940er Jahre verhandelt wurden" – Die ...

Mehr vom IGW...

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Qualitätsmanagement

Am Institut ist ein geregeltes Qualitätsmanagement zur Qualitätssicherung etabliert.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Gleichstellungsplan

Das IGW ist der Sicherstellung von Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit verpflichtet.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Praktikumsbörse

Sie suchen ein Praktikum? In der Prakiktumsbörse des IGW können Sie es finden!

Wird geladen