Geschichte der Ukraine
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 16. bis in das frühe 21. Jahrhundert. Den roten Faden der Vorlesung bilden folgende Aspekte:
(1) die Rahmenbedingungen der Zugehörigkeit ukrainischer Länder zu unterschiedlichen Staaten wie der Adelsrepublik Polen-Litauen, dem Zarenreich, dem Habsburgerreich, der Zweiten Polnischen Republik und der Sowjetunion.
(2) die ukrainische Nationsbildung und ukrainische Staatsgründungsversuche in der Neuzeit,
(3) ukrainische Biographien, die Schlaglichter auf Lebensläufe unter den Bedingungen der Punkte 1 und 2 werfen,
(4) ukrainische Gewalterfahrungen im Ersten Weltkrieg, den anschließenden Staatsgründungs- und Bürgerkriegen, dem Holodomor (dem von Stalin verantworteten Hungertod während der Kollektivierung der Landwirtschaft in der UdSSR) und im Zweiten Weltkrieg angesichts des deutschen Vernichtungskriegs sowie
(5) die Zeitgeschichte der unabhängigen Ukraine von 1991 bis 2022.
Vorlesung
Dienstags, 08 Uhr c.t. - 10 Uhr
Erste Sitzung:
11.04.2023
Letzte Sitzung:
11.07.2023
Hauptgebäude,
Hörsaal IX
Literatur
- Andreas Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine, München 1994 (und spätere Auflagen).
- Ders., Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017.
- Kerstin Jobst, Geschichte der Ukraine, Stuttgart 2010. Serhy Yekelchyk, Ukraine. Birth of a Modern Nation, Oxford 2007.
- Bieritz, Karl-Heinrich: From "the Ukraine" to Ukraine. A contemporary history, 1991-2021. München 2021.
- Boeckh, Völkl: Ukraine. Von der Roten zur Orangenen Revolution. Regensburg 2007.
- Dean, Martin: Collaboration in the Holocaust. Crimes of the local police in Belorussia and Ukraine, 1941 – 44. Basinstoke 2000.
- Kappeler, Andreas: Kleine Geschichte der Ukraine. München 2022 Auflage 8.
- Kappeler, Andreas: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München 2017.
- Plokhy, Serhii (Hrsg.): Die Frontlinie. Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde. Bonn 2022.
- Plokhy, Serhii: Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine. Boppard 2022.
- Schenk, Gibfried: Zwischen Sowjetnostalgie und "Entkommunisierung". Postsowjetische Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der Ukraine. Erlangen 2020.
- Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen. München 2015.
Der vollständige Handapparat steht in unserer Bibliothek!