Abteilung für Geschichte der Neuzeit
Veranstaltungen
Ein Jahr "Zeitenwende" - Bilanz und Ausblick
Haus der Geschichte, Bonn
19:30
Am 27.2.2022, wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, wendet sich Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung an den Deutschen ...
Vortrag von Jean Pierre Froehly (Leiter Ukraine-Referat AA)
Historisches Seminar, ...
20:00 - 21:30
Herr Jean Pierre Froehly, Leiter des Ukraine-Referates des Auswärtigen Amtes, hält einen Vortrag zum Thema "Der Krieg in der Ukraine und die deutsche ...
Vortrag Dr. Tim Geiger (Institut für Zeitgeschichte München-...)
Digital - via Zoom
18:00 - 19:30
Im Rahmen des Proseminars „Bonn in der Welt – Deutsche Außenpolitik von der Gründung bis zur Wende 1989/90“ hält Dr. Tim Geiger einen Vortrag über die Edition ...
Talk mit Sebastian Conrad (FU Berlin)
Online
18:00 - 20:00
"Wie wird man Globalhistoriker:in?" – Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres Forschungskolloquiums statt; Zugangsdaten auf Anfrage.
Vortrag von Dr. Frank Umbach (Uni Bonn)
Historisches Seminar, ...
14:00 - 16:00
Im Rahmen der Übung zur Geschichte der Ostpolitik aus historischer und diplomatischer Perspektive von Prof. Dr. Friedrich Kießling (gemeinsam mit dem ...
Der lange Weg zum demokratischen Staatsschutz
Universitätsclubs Bonn
19:00
Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Kießling zum Thema "Der lange Weg zum demokratischen Staatsschutz: Die Bundesanwaltschaft zwischen Kommunistenprozessen, ...
Vortrag von Katharina Seibert (Universität Wien)
Online
18:00 - 20:00
"Who cares? –Oder wie Vorstellungen von Staat und Gesellschaft an Spaniens Krankenbetten
während der 1930er und 1940er Jahre verhandelt wurden" – Die ...
Vortrag von Christiane Hoth de Olano (Universität Eichstätt)
Online
18:00 - 20:00
"‚Nicht genug, dass sie Nichts vom Einimpfen der Schutzpocken wissen wollen‘: Impfpraktiken an der südchilenischen frontera im späten 19. und frühen 20. Jh." – ...
Vortrag von Moritz Sorg (Universität Freiburg)
Institut für Geschichtswi...
18:00 - 20:00
"Fremdheit und monarchische Herrschaft. Die transnationale Monarchie im Zeitalter des Nationalismus" – Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres ...
Vortrag von Prof. Dr. Wageh Atek (Universität Kairo)
Historisches Institut, ...
20:15
Vortrag von Prof. Dr. Wageh Atek von der Universität Kairo über sein Forschungsprojekt "Kronprinz Friedrich Wilhelms Reise zur Einweihung des Suez-Kanals ...
"Deutschland und der Krieg in der Ukraine"
Haus der Geschichte, Bonn
19:30
PD Dr. Kirsten Bönker (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln), Dr. Hans-Dieter Heumann (Botschafter ...
Vortrag von Prof. Dr. Christian Hillgruber (Universität Bonn)
Universitätshauptgebäude
18:00 - 20:00
„Kontinuität und Wandel des Staatsverständnisses – die deutsche Staatsrechtslehre in den 1970er und 1980er Jahren“.
Die Veranstaltung findet im Rahmen ...