Praktikum "Edition der Akten zur Auswärtigen Politik der BRD" (Institut für Zeitgeschichte, Berlin)


Status: aktuell (16.03.23); Ort: Berlin


Die Abteilung des Instituts für Zeitgeschichte im Auswärtigen Amt in Berlin sucht ab Juni 2023 Studentinnen und Studenten für ein Vollzeitpraktikum oder auch semesterbegleitendes Praktikum.

Im Auftrag des Auswärtigen Amts erarbeitet das Institut für Zeitgeschichte München – Berlin die Edition „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“ (AAPD). Im Rahmen dieses Projektes werden jährlich, unmittelbar nach Ablauf der dreißigjährigen Sperrfrist für amtliches Schriftgut, Bände mit ausgewählten Akten zur Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland wissenschaftlich erschlossen und veröffentlicht.

Tätigkeit:

  • Sie erhalten Einblick in die Arbeit einer wissenschaftlichen Edition an dem führenden und ältesten außeruniversitären Forschungsinstitut für Zeitgeschichte und unterstützen das Editionsteam bei Recherche und Korrektorat für die aktuellen Jahresbände.

Anforderungen:

  • Unser Angebot richtet sich dabei an Studierende ab dem 2. Semester im Bachelor-Studiengang mit Hauptfach Neuere/Neueste Geschichte oder Politische Wissenschaften, die zeitgeschichtliches Interesse mitbringen.

Rahmenbedingungen:

  • Dauer (aus rechtlichen Gründen maximal 3 Monate) und Arbeitszeiten des unentgeltlichen Praktikums können i.d.R. flexibel vereinbart werden.

Bewerbung:

  • Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen an: Frau Dr. Ilse Dorothee Pautsch, 117-ifz-1@auswaertiges-amt.de

Kontakt:

  • Dr. Ilse Dorothee Pautsch
  • Tel.: 030/5000-4398
  • 117-ifz-s1@auswaertiges-amt.de

https://www.ifz-muenchen.de/das-institut/stellenpraktika/stellenpraktika-detail/praktikumsangebot

Wird geladen