Veranstaltungen des aktuellen Semesters

 Prof. Dr. Andrea Stieldorf

  • Kommunikation in Bild und Schrift im Mittelalter [Vorlesung]
  • Die Äbtissin: Herrschaft im Kloster - Herrschaft in der Welt? [Hauptseminar]
  • Neuere Forschungen zu den Historischen Grundwissenschaften [Kolloquium]

Dr. Tobias Weller

Dr. Christian Hillen

  • Fast. Food. Wirtschaft - Archivalische Quellen zur kleinen Mahlzeit zwischendurch im 20. Jahrhundert [Übung]

    Veranstaltungen vergangener Semester

    Prof. Dr. Andrea Stieldorf

    • Teil eines Paares oder eigene Agency: Herrscherinnen im Mittelalter [Vorlesung]
    • Ritter aus Leidenschaft. Turniere und ihre Funktion vom 12. bis 16. Jahrhundert [Hauptseminar]
    • Neuere Forschungen zu den Historische Grundwissenschaften [Kolloquium]

    Dr. Tobias Weller

    • Der Erbreichsplan Heinrichs VI. (1196) [Proseminar]
    • Einführung in die Chronologie [Übung]
    • Klein und fein am Niederrhein: Frühgeschichte des Stiftes Rees [Übung]

    Dr. Ulrich Helbach

    • Hinter die 'Kulissen': Archive kennenlernen – Archive nutzen lernen [Übung]

     Prof. Dr. Andrea Stieldorf

    • Urkunden in Kultur und Gesellschaft des Mittelalters [Vorlesung]
    • Objekte der Königsmacht? Herrscherurkunden des Spätmittelalters [Hauptseminar]
    • Neuere Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte und zu den historischen Hilfswissenschaften [Kolloquium]

    Dr. Tobias Weller

    Anne Sowodniok, M.A.

    • Innovation und Tradition - Universitätsgründungen von Prag bis Rostock [Übung]

    Dr. Christian Hillen

    • Fast. Food. Wirtschaft - Archivalische Quellen zur kleinen Mahlzeit zwischendurch im 20. Jahrhundert [Übung]

    Wird geladen