Monographien / Sammelbände
Zeitschriften
Archiv für Diplomatik (AfD)
Editorial: Die von Edmund E. Stengel begründete Fachzeitschrift "Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde" (AfD) erscheint seit 1955 in der Nachfoge des "Archivs für Urkundenforschung" (erschienen 1908–1944). Sie bietet ein internationales Forum für Forschungen und Darstellungen zu den Historischen Grundwissenschaften und, von ihnen ausgehend, zu ihren Nachbardisziplinen vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Das Schwergewicht der häufig mit Abbildungen und Graphiken reich ausgestatteten Aufsätze und Miszellen liegt auf den Gebieten des Urkunden-, Akten-, Amtsbuch- und Archivwesens und der Schriftgeschichte. Gleiche Aufmerksamkeit gilt Untersuchungen zum Siegel- und Wappenwesen sowie zur Genealogie.
Die Zeitschrift wurde später von Walter Heinemeyer herausgegeben (bis 2000), dann von Walter Koch und Theo Kölzer (2001–2014) bzw. Irmgard Fees und Andreas Meyer (2015–2017), seit Bd. 64 (2018) von Irmgard Fees und Andrea Stieldorf.
Bezugsmöglichkeit: Böhlau Verlag
Hinweise zur Gestaltung der Manuskripte, Zitierweise, Abkürzungsverzeichnis

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AHVN)
Editorial: Die Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein (AHVN) sind eine von dem namengebenden Verein herausgegebene landesgeschichtliche Zeitschrift, die bereits seit 1855 erscheint. Die in den AHVN veröffentlichten Beiträge beschäftigen sich mit Themen aus der Geschichte des historischen Raumes der alten Erzdiözese Köln sowie angrenzender Gebiete. In einem ausführlichen Besprechungsteil werden Neuerscheinungen entsprechender landeskundlicher Forschungsbeiträge rezensiert.
Die Schriftleitung der AHVN liegt seit 2022 bei Andrea Stieldorf.
Bezugsmöglichkeit: Böhlau Verlag
