Department of History
Research
Libraries
Studying
Department of History
Research
Libraries
Studying

Welcome to the Department of History!


Introducing Bonn's history department


The Historikertag, 16 to 19 September 2025 in Bonn

uni-vl-Luftbilder-260824-011.jpg
© Uni Bonn/Volker Lannert

We are delighted to welcome the 55th General Conference for Historians, the Historikertag, to the University of Bonn from 16 to 19 September 2025. The congress takes place every two years and, with around 2,500 participants, is one of the largest specialist humanities congresses in Europe. It is now being held in Bonn for the first time.
Over 100 individual events and an accompanying programme will be offered under the motto ‘Dynamics of Power’.

The congress is organised by the Association of German Historians (VHD), the Association of German History Teachers (VGD) and the local committee of the Institute of History (Prof. Dr. Friedrich Kießling/Speaker, Prof. Dr. Krüger/Speaker, Prof. Dr. Martin Aust, Prof. Dr. Matthias Becher, Prof. Dr. Carsten Burhop, Prof. Dr. Konrad Vössing, Managing Director: PD Dr. Yaman Kouli). Further information can be found here.

If you would like to support the Historikertag 2025 financially, please send an email to  Bonner Universitätsstiftung Sparkasse Köln-Bonn, IBAN DE13 3705 0198 1902 6271 48, reference ‘50942 Historikertag 2025’. We would be delighted and thank you very much!

Dynamiken der Macht.png
© Rechte Montagmorgens GmbH


Upcoming Events
Beyond the Posts
Abteilung für ...
09:00 AM
Wir laden alle herzlich zum PHD-Workshop "Beyond the Posts. Defining the former Soviet sphere of influence in a post-colonial and post-impeiral age" ein vom ...
55. Deutscher Historikertag
Hauptgebäude der ...
Whole Day
Vom 16. bis 19. September 2025 findet in Bonn der 55. Deutsche Historikertag mit dem Themenschwerpunkt "Dynamiken der Macht" statt. Er bietet seit 130 Jahren ...
55. Deutscher Historikertag
Hauptgebäude der ...
Whole Day
Vom 16. bis 19. September 2025 findet in Bonn der 55. Deutsche Historikertag mit dem Themenschwerpunkt "Dynamiken der Macht" statt. Er bietet seit 130 Jahren ...
Die Akten des Reichstages 1640/41 (Rohrschneider/Ortlieb)
München
Whole Day
Prof. Dr. Rohrschneider und PD Dr. Ortlieb halten am 25. Juli auf der Tagung "Edieren im digitalen Zeitalter. Herausforderungen und Chancen" (konzipiert von ...
Forschungskolloquium Gender und Diversität
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
05:00 PM - 06:00 PM
Die gesellschaftlich hoch relevanten und kontrovers diskutierten Themenkomplexe Gender und Diversität werden an der Universität Bonn in unterschiedlichsten ...
Forschungskolloquium Gender und Diversität
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
05:00 PM - 06:00 PM
Die gesellschaftlich hoch relevanten und kontrovers diskutierten Themenkomplexe Gender und Diversität werden an der Universität Bonn in unterschiedlichsten ...
Friedenssymbole und -darstellungen in Geschichte und Gegenwart
Theater Marabu, ...
01:00 PM - 02:00 PM
Im Rahmen des Workshops "Playlist: War, Peace, Me – Dein Workshop!" im Theater Marabu in Bonn hält Prof. Dr. Rohrschneider am 12.7. um 13 Uhr einen Vortrag zu ...
Forschungskolloquium zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Forschungszentrum IKFN, ...
07:00 PM
Im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Geschichte der Frühen Neuzeit des Forschungszentrums IKFN (Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit) in ...

More...

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Quality management

A regulated quality management system for quality assurance is established at the Institute.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Equality and diversity

IGW is committed to ensuring equal opportunities and family friendliness.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Internship database

Are you looking for an internship? You can find it in the IGW internship database!

Wird geladen