News and events
Maskulinität(en) im Spätmittelalter
Tagungszentrum Hohenheim ...
10:40 AM - 11:50 AM
Hendrik Hess: "Maskulinität(en) im Spätmittelalter – Konstruktionen der Männlichkeit des römisch-deutschen Herrschers im 13. und 14. Jahrhundert" im Rahmen von ...
Vortrag von Matthias Becher: Die Sachsen im Frühmittelalter
Kulturhistorisches ...
Whole Day
Matthias Becher: "Die Sachsen im Frühmittelalter. Eine komplizierte Ethnogenese" auf der Tagung "Der Name Sachsen. Annäherung an ein gemeinsames Erbe" vom 29. ...
Interview von Herrn Prof. Dr. Becher für den Podcast "Eine Stunde History" zum Thema "Die Krönung von Otto I."
Prof. Dr. Becher beschreibt den sächsischen Herzog Otto, der 962 zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt wird.
Prof. Becher spricht über Chlodwig I.
Zum Todestag Choldwigs I. ist 2021 ein Hörbeitrag von Herrn Prof. Becher in der WDR Podcast-Reihe ZeitZeichen erschienen.
Das Repertorium Saracenorum ist veröffentlicht
In der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte ist eine online Sammlung von lateinisch-christlichen Berichten über sog. Sarazenen entstanden, die nun veröffentlicht und frei zugänglich ist.
Past events
Archive 2022
- "Krisenhafte Zeiten - Auswirkungen auf Museen, Sammlungen und Ausstellungen" - internationaler Workshop (Flyer-PDF)
- Vortrag von Prof. Becher: Zwischen Symbiose und Antagonismus. Auftrakt zur Ringvorlesung (Interview zum Vortrag)
Archive 2021
- "Gipfeltreffen in der Vormorderne - 1100 Jahre Bonner Vertrag 921" - Tagung in Kooperation mit der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte. (Flyer-PDF)
- „Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus. Kommunizieren in vormodernen Herrschaftsstrukturen“ - Tagung des SFB 1167 (Flyer-PDF)
Archive 2020
- "Past Worlds across Time and Space – Grasping the Transcendence of Cultural Heritage and Communication" (Flyer-PDF)
Archive 2018
- "Der Herrscher und seine Eliten. Entscheidungsfindung im fränkisch-deutschen Reich" (Flyer-PDF)
- "Machterhalt und Herrschaftssicherung: Namen als Legitimationsinstrument in transkultureller Perspektive" (Flyer-PDF; Nachbericht)
Archive 2017
- "Entscheiden und Regieren. Konsens als Element politischer Entscheidungsfindung" (Flyer-PDF; Nachbericht)
Archive 2016
- "Macht und Herrschaft – Transkulturelle Zugänge" (Tagungsbericht)
Archive 2009
- "Streit am Hof im Frühen Mittelalter" (Flyer-PDF)