Wiss. Volontariat (m/w/d) "Museumspädagogik" (Historisches Museum Schloss Gifhorn)


Status: aktuell (19.09.23); Ort: Gifthorn


Die Bildungs- und Kultur gGmbH des Landkreises Gifhorn bietet zum 01.12.2023 ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Museumspädagogik an.

Die Museen des Landkreises Gifhorn gehören zusammen mit der Kreisvolkshochschule, der Kreiskunstschule und der Kreismusikschule zu der gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn. Den Museumsverbund bilden das Historische Museum Schloss Gifhorn, das EMMA – Museumswohnung im Kavalierhaus Gifhorn, das Museum Burg Brome und das Schulmuseum Steinhorst. Sie bewahren mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten das kulturhistorische Erbe der Region.

Ziel des wissenschaftlichen Volontariates ist ein umfangreicher Einblick in die Aufgaben der Museen des Landkreises Gifhorn mit ihren kulturhistorischen Schwerpunkten. Sie lernen die museale Arbeit in vielen Facetten kennen und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen in deren Aufgaben. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der Museumspädagogik, Bildung und Vermittlung.

Tätigkeit:

  • Analyse der bestehenden museumspädagogischen Angebote
  • Unterstützung bei der Durchführung der laufenden Programme
  • Konzeption neuer Formate; Erprobung und Umsetzung
  • Erstellung von didaktischem und ausstellungsbegleitendem Material
  • Unterstützung im Veranstaltungsprogramm der Museen
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderausstellungen
  • Mitarbeit bei der Inventarisierung, Pflege und Systematisierung der Sammlungen
  • Verwaltungstätigkeiten

Anforderungen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in einer museumsrelevanten Fachwissenschaft, bevorzugt Museumspädagogik / Bildung und Vermittlung (Master oder Magister) alternativ Museologie, empirische Kulturwissenschaften, Geschichte, Kulturmanagement – mit überzeugendem museumspädagogischem Schwerpunkt (Master oder Magister)
  • Erste Einblicke in das museumspädagogische Berufsfeld, die durch Praktika belegt sind
  • Kommunikations- und Organisationstalent
  • Exzellente kommunikative, digitale und soziale Kompetenz
  • Lust, mit und für Menschen zu arbeiten
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten, Mobilität

Rahmenbedingungen:

  • Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche
  • Die Stelle des Volontariats ist auf zwei Jahre befristet
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, 50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Einführung in alle Aufgabenfelder eines Museums, gemäß den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes
  • Teilnahme an der modularen Volontariats-Weiterbildung NORD des Museumsverbandes Niedersachen und Bremen
  • Raum für kreative Ideen und großes Maß an Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, innerhalb kurzer Abstimmwege schnell eigene Entscheidungen zu treffen
  • Einbettung in ein aufgeschlossenes, engagiertes Team
  • Eine Arbeitsorganisation, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berücksichtigt
  • Flexible Arbeitsformen, z.B. Homeoffice möglich
  • Attraktives Rabattsystem in allen Bereichen der Bildungs- und Kultur GmbH
  • Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung:

  • Rückfragen richten Sie bitte an Frau Alexa von der Brelje, Leiterin des Fachbereiches Museen, Kultur und Kommunikation unter 05371-9459-102.
  • Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an Bewerbungen@bz-gifhorn.de.
  • Bewerbungsschluss für die Ausschreibung ist der 30.09.2023.

Kontakt:

  • Frau Alexa von der Brelje, Leiterin des Fachbereiches Museen, Kultur und Kommunikation, T 05371-9459-102

https://www.bz-gifhorn.de/

Wird geladen