Das LWL-Freilichtmuseum Hagen ist eines der siebzehn Landesmuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Es versteht sich als kultureller, besucherorientierter Dienstleistungsbetrieb zur Sammlung, Forschung und Vermittlung der technisch-handwerklichen Kultur Westfalen-Lippes. Es verfügt über eine umfangreiche und vielfältige Spezialsammlung zur Handwerks- und Technikgeschichte Westfalen-Lippes des 19. und 20. Jahrhunderts.
Tätigkeit:
- Unterstützung bei der Bestandserfassung und fachgerechten Einlagerung von Akten und Fotos in der Historischen Dokumentation (Auswertung und Erfassung historischer Unterlagen mit dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi)
- Unterstützung bei der Sammlungsinventur (Sammlungsbestände prüfen und Informationen in der Objektdatenbank ergänzen)
- Digitalisierung von Bild- und Schriftmaterial
Anforderungen:
- Studium mit einer Reststudienzeit von 12 bzw. 24 Monaten
- Studienfach: geistes- oder geschichtswissenschaftlich, alternativ Informations- bzw. IT-Management
- Interesse an historischen Fragestellungen
- Affinität zu Datenbanken, Bereitschaft zum Erlernen verschiedener PC-Programme
- Fähigkeit zu sorgfältigem und zuverlässigem Arbeiten
- möglichst PKW-Führerschein
Rahmenbedingungen:
- Die Beschäftigung erfolgt mit durchschnittlich 11 Stunden je Woche und soll wochentags an zwei Tagen ausgeübt werden. Sie umfasst die Tätigkeit an zwei Standorten in Hagen-Selbecke und Hagen-Delstern. Arbeitszeiten nach Absprache.
- Vertrag für zunächst 12 Monate, Verlängerung um weitere 12 Monate möglich
- Entgelt nach den Regeln des LWL, derzeit 607,12 Euro brutto
- Gründliche Einarbeitung und kompetente Betreuung
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an:
- Herrn Sebastian Hamburger (Tel.-Nr. 02331/3480070; Email: [Email protection active, please enable JavaScript.])
Bewerbung:
- Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Bitte nutzen Sie den Bewerbungsbogen unserer Online-Bewerbung unter http://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs oder senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennnummer 513/20 bis zum 22.01.2021 (Eingangsstempel LWL Freilichtmuseum Hagen) an folgende Adresse:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 Hagen