Veranstaltungen

Buchvorstellung Dr. Katja Makhotina: "Offene Wunden Osteuropas"

Deutschland gilt gemeinhin als "Weltmeister der Aufarbeitung", aber was wissen die Deutschen tatsächlich über den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa? Wie verbreitet ist das Wissen über die Massenerschießungen auf sowjetischem undpolnischem Boden, das Aushungern der Zivilbevölkerung in Leningrad, die Auslöschung ganzer Dörfer in Belarus oder der Ukraine?

Im Seminarraum von Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum (Franziskanerstraße 9, im Erdgeschoss) findet am Donnerstag, 16. März 2023, um 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Dr. Katja Makhotina zu ihrem Buch „Offene Wunden Osteuropas – Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkrieges“ statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns über jeden der teilnehmen möchte!

Hier die Rezension des Buches in der SZ:
https://www.sueddeutsche.de/politik/vernichtungskrieg-holocaust-russland-sowjetunion-ukraine-belarus-erinnerungsstaetten-1.5580566?reduced=true
Zeit
Donnerstag, 16.03.2023 - 19:00 Uhr
Themengebiet
Osteuropa, Erinnerung, Kriegsgedenken
Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Alle Interessierten

Ort
NS-Dokumentationszentrum; Franziskanerstraße 9, 53113 Bonn
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Abteilung für Osteuropäische Geschichte / Stadt Bonn
Kontakt
Wird geladen