Kolloquium zum Gedenktag der hl. Adelheid von Vilich (3.02.2023)
Kontinuität, Reform und Transformation. Wandlungsprozesse und Legitimationsstrategien im Vilicher Frauenkonvent des 11. und 12. Jahrhunderts
Vorträge:
- Johanna Beutner: Konstruktion von Tradition. Die zweite Konventskirche von Vilich
- Dominik Waßenhofen: Die "Vita Adelheidis" und die frühen Vilicher Urkunden
- Andrea Stieldorf: Pragmatische Schriftlichkeit in einem Frauenkonvent. Vilich und seine frühen Herrscherurkunden im Mittelalter
Vorträge:
- Johanna Beutner: Konstruktion von Tradition. Die zweite Konventskirche von Vilich
- Dominik Waßenhofen: Die "Vita Adelheidis" und die frühen Vilicher Urkunden
- Andrea Stieldorf: Pragmatische Schriftlichkeit in einem Frauenkonvent. Vilich und seine frühen Herrscherurkunden im Mittelalter
Zeit
Freitag, 03.02.2023 - 18:00
Uhr
- 21:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Geschichte und Kultur des Mittelalters
Referierende
Johanna Beutner M.A., Prof. Dr. Andrea Stieldorf, Dr. Dominik Waßenhofen
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Ort
VHS, Mühlheimer Platz 1
Raum
1.11
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Bonner Mittelalter-Zentrum
Kontakt