Das Erasmus-Programm
Was ist das ERASMUS+ Programm?
Das Erasmus-Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, drei bis zwölf Monate im europäischen Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren und dafür finanzielle Unterstützung zu erhalten. Im Rahmen des ERASMUS-Programms bestehen zahlreiche Kooperationen zwischen einzelnen Fachbereichen der Universität Bonn und den entsprechenden Fachbereichen der Partneruniversitäten im europäischen Ausland. Studierende der Universität Bonn können im Rahmen dieses Programms nur an Gastuniversitäten studieren, mit denen ein solches Kooperationsabkommen besteht.
Die ERASMUS-Fachkoordinatorinnen
und -koordinatoren sind in erster Linie für die akademische Seite des
Austausches zuständig. Sie führen den Bewerbungsprozess durch und
entwickeln gemeinsam mit den Studierenden einen Studienplan für ihr
Auslandsstudium, der die Anerkennung der im Ausland erworbenen
Studienleistungen erleichtern soll. Das Dezernat Internationales
berät Sie allgemein v.a. zu den formalen Abläufen des ERASMUS-Programms
und ist für die organisatorische Seite zuständig. Es beantragt und
bewirtschaftet die Gelder, aus denen Ihr ERASMUS-Zuschuss finanziert
wird, und überweist Ihnen Ihren Zuschuss. Bei der
ERASMUS-Hochschulkoordinatorin liegt die Gesamtverantwortung für das
zentrale Management und die Weiterentwicklung des Programms.
Was wird gefördert?
Auslandsstudium von 3-12 Monaten
- Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule
- Akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
- Zahlung eines Mobilitätszuschusses von monatlich mindestens 150-250€ je nach Ländergruppe (2015/16), es muss also mit einer Eigenbeteiligung bei der Finanzierung gerechnet werden
- Betreuung durch die Gasthochschule bezüglich Unterkunft, kulturelle Angebote, Sprachkurse etc.
Praktikum im europäischen Ausland von mind. 3 bis max. 12 Monaten
- monatliche Förderung von 330-450 € je nach Ländergruppe (2020/21)
- bei einer Praktikumsvergütung von über 500 € liegt die monatliche Förderung bei der Hälfte des Förderbetrages