Charlotte Kalenberg, M.A.
![]() |
Charlotte Kalenberg, M.A. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Abt. Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Konviktstraße 11 D–53113 Bonn Raum 2.002 Tel.: (0228) 73-5162 E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.] Sprechstunde nach Vereinbarung |
Interessenschwerpunkte:
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Energiegeschichte
Publikationen:
- Hesse, Jan-Otmar/Kalenberg, Charlotte/Kleinschmidt, Christian: Die Weltwirtschaftskrise in den Schulbüchern der gymnasialen Oberstufe, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 73, 1 (2022), S. 39–56.
- Die Bündische Jugend in Köln und Umgebung 1933–1945. Unabhängige und katholische Bündische zwischen Anpassung, Widerstand und Verbot, in: Geschichte in Köln 67 (2020), S. 247–274.
- Hans Knappertsbusch, in: Portal Rheinische Geschichte [2019], http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/hans-knappertsbusch/DE-2086/lido/5c3e076443c600.70608631.
Biographie:
- Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung VSWG in Bonn
- 2018–2021 Masterstudium: Wirtschaftsgeschichte in Bayreuth (History & Economics)
- 2014–2017 Bachelorstudium: Geschichte in Bonn und Budapest, Politik und Gesellschaft in Bonn
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
Übung Energiewenden aus historischer Perspektive
WinterSemester 2021/2022
Übung Erdöl und die deutsche Energiewirtschaft
SommerSemester 2021
Übung Schwarzes Gold - Steinkohlebergbau in Deutschland im 20. Jahrhundert