Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Prof. Dr. Matthias Becher
- Das Zeitalter der Ottonen. Europa im 10. Jahrhundert [Vorlesung]
- Konsensuale Herrschaft im 10. Jahrhundert? Könige und Große zur Zeit der Ottonen [Hauptseminar]
- Bachelor-Kolloquium [Kolloqium]
- Kolloquium für Masterkandidaten und Doktoranden [Kolloquium]
Dr. Linda Dohmen
- Was kostet ein Thron? Wahlen und Wahlversprechen im römisch-deutschen Reich (12-14. Jh.) [Übung]
- Königin Hemma (gest. 876) [Proseminar]
Dr. Simon Groth
- Über die Ordnung des Hofes. Oder: Was ist und wie funktioniert eigentlich Königsherrschaft im Mittelalter [Proseminar]
Dr. Hendrik Hess
- Otto der Große [Proseminar]
Dr. Eugenio Riversi
- Inklusionsorientierte Fragestellungen im Fach Geschichte [Plenum]
- Das Reformpapsttum auf die Probe gestellt: Der Pontifikat Paschalis' II. (1100-1118) [Übung]
- La cité divisée / Die geteilte Stadt. Spannungen und Vereinigungen, Erinnern und Vergessen während der Entstehungsphase un der frühen Entwicklung der italienischen Stadtkommunen (11.-12.Jahrhundert) [Übung]