Lehrveranstaltungen Wintersemester 2021/2022
Prof. Dr. Matthias Becher
- Von den Saliern zu den Staufern. Das Imperium im 12. Jahrhundert [Vorlesung]
- Der Gegensatz von ,Staufern' und ,Welfen'. Konstrukte der Forschung oder adäquate Annäherungen an eine vergangene Realität? [Hauptseminar]
- Bachelor-Kolloquium [Kolloqium]
- Kolloquium für Masterkandidaten und Doktoranden [Kolloquium]
Dr. Katharina Gahbler
- Feinbild ,Sarazenen'? Verortung ziwschen Heilsgeschichte und politischer Propaganda [Proseminar]
Dr. Simon Groth
- Ereignis und Deutung. Die Kaiserkrönung Ottos des Großen am 2. Februar 962 [Proseminar]
Dr. Hendrik Hess
- Der Investiturstreit [Proseminar]
- Rudolf von Habsburg - Aufbruch in alte Verhältnisse [Übung]
Dr. Eugenio Riversi