Veröffentlichungen
Selbständige Schriften
- Zwischen Heilsgeschichte und politischer Propaganda. Darstellungsweisen und Darstellungsmuster von Sarazenen aus der Zeit Ottos I. (Historische Studien 514), Husum 2019.
Herausgegebene Schriften
- Transkulturelle Annäherungen an Phänomene von Macht und Herrschaft. Geschlechterdimensionen und Spannungsfelder, hg. von Matthias Becher – Achim Fischelmanns – Katharina Gahbler (Macht und Herrschaft 12), Göttingen 2021. (in Druckvorbereitung)
Aufsätze
- Feindbilder verstehen – Präsenz und Funktion von sog. Sarazenen in mittelalterlichen Quellen, in: Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit. Ein Schlüsselthema des Geschichtsunterricht im interdisziplinären Fokus, hg. von Peter Geiss et al. (in Druckvorbereitung)
- Vormoderne Macht und Herrschaft – Herrschaftsträger, Machtphänomene und Geschlechterordnungen (zusammen mit Matthias Becher), in: Transkulturelle Annäherungen an Phänomene von Macht und Herrschaft. Geschlechterdimensionen und Spannungsfelder, hg. von Matthias Becher – Achim Fischelmanns – Katharina Gahbler (Macht und Herrschaft 12), Göttingen 2021. (in Druckvorbereitung)
- Geschlechterordnungen in den Legenden und Dramen Hrotsvits von Gandersheim, in: Geschlecht Macht Herrschaft. Interdisziplinäre Studien zu vormoderner Macht und Herrschaft / Gender Power Sovereignty: Interdisciplinary Studies on Premodern Power, hg. von Linda Dohmen – Irina Dumitrescu – Ludwig Morenz – Andrea Stieldorf (Macht und Herrschaft), Göttingen. (in Vorbereitung)
Rezensionen bei
- Journal of Transcultural Medieval Studies
- Early Medieval Europe