Alexander von den Benken M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: 0228 - 73 47 86
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Sprechstunde im Semester: nach Vereinbarung
Raum: 2.012
Akademischer Werdegang:
- seit 05/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Abteilung für Geschichte der Neuzeit, Lehrstuhl: Prof. Dr. Joachim Scholtyseck)
- 11/2017–04/2020 Doktorand bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Unternehmensarchiv & History Services)
- 10/2014–08/2017 Master of Arts Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 10/2016–05/2017 Stipendiat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Historisches Archiv)
- 10/2011–10/2014 Bachelor of Arts Geschichte, Begleitfach Politik und Gesellschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Promotion:
- seit 10/2017: Promotion über das Thema "Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG zwischen Boom und Krise. Von der familiengeführten Sportwagenmanufaktur zum managergesteuerten Automobil- und Technologieunternehmen 1972 bis 1987" bei Prof. Dr. Joachim Scholtyseck (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Forschungsschwerpunkte:
- Automobil- und Luftfahrtgeschichte des 19. und 20. Jhs.
- Ästhetik, Kunst und Kultur europäischer Faschismen
- Freizeit- und Sportkultur des 20. Jhs.
- Konsum- und Mobilitätsgeschichte des 20. Jhs.
- Militär- und Rüstungspolitik der jungen Bundesrepublik
- Technik- und Unternehmensgeschichte des 20. Jhs.
- Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik
Lehrveranstaltungen:
- Übung: Culture of Modernity. Die politische Ästhetik der Technik von 1890 bis 1945 (SoSe 2022)
- Übung: Visual History. Bildquellen in der Geschichtswissenschaft (SoSe 2022)
-
Übung: Mythische Moderne. Die Geschichte der politischen Ästhetik im 20. Jahrhundert (WiSe 2021/22)
-
Proseminar: Zeitalter der Beschleunigung. Mobilitäts- und Kommunikationsgeschichte in der Neuzeit (WiSe 2021/22)
-
Übung: Heritage und History Marketing - Geschichte als Teil moderner Unternehmenskommunikation (SoSe 2021)
-
Übung: "Der Flieger ist ein neuer Typus des Menschen" - Globale Luftfahrtgeschichte von der Montgolfière zum Billigflieger (SoSe 2021)
-
Übung: Das Tempo-Virus. Mobilitätsgeschichte seit der Industrialisierung (WiSe 2020/21)
-
Proseminar: Das rote Jahrzehnt - Gesellschaft, Politik und Wirtschaft der Bundesrepublik in den 1970er Jahren (WiSe 2020/21)
-
Übung: Das automobile Jahrhundert. Von der Pionierleistung zur Massenmobilität (SoSe 2020)